Am Freitag, den 24. Februar findet ab 19.30 Uhr beim Neuwirt in Tengling die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tengling e. V. statt. Herzlich eingeladen hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder. Neben den regelmäßigen Berichten aus der Vorstandschaft und der Kommandanten wird ein besonders interessanter Tagesordnungspunkt heuer der Rückblick auf die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Gründungsjubiläum sein. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Teilnahme.
Adventsmarkt in Tengling Sonntag 27.11.2022
Verfasst am .
Einladung Helferfeier
Verfasst am .
Feuerwehr baut Festzelt ab
Verfasst am .
Der Abbau des Festzeltes beginnt am Dienstag, 05.07.2022 ab 8.00 Uhr auf dem Festgelände in Egart.
Bereits am Montag zuvor sind ab 18.00 Uhr im und um das Zelt verschiedene Arbeiten zu erledigen.
Die Vorstandschaft bittet dazu alle aktiven und passiven Mitglieder um zahlreiches Erscheinen.
Auch die gesamte Dorfgemeinschaft wird ein letztes Mal gebeten, die Freiwillige Feuerwehr Tengling und die Burschen- und Dirndlschaft Tengling-Törring hier zu unterstützen.
Jede helfende Hand ist herzlich willkommen!
Viertägiges Jubiläumsfest beginnt heute
Verfasst am .
Feuerwehr Tengling feiert 150-jähriges Bestehen - Ministerpräsident zu Gast
Ganz traditionell wird am heutigen Donnerstag das Bierzelt anlässlich der 150-Jahr- Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tengling mit einem Bieranstich eröffnet. Verbunden wird die Eröffnung des viertägigen Festes mit einem politischen Abend, zu dem gegen 19 Uhr der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) erwartet wird. Einlass ins Festzelt, das sich am nördlichen Ortsende in Tengling-Egart befindet, ist heute ab 18 Uhr.
Am morgigen Freitagabend sind nicht nur die Weinliebhaber zum Wein- und Weißbierfest ins Festzelt geladen. Für die musikalische Stimmung sorgen ab 20 Uhr die „Saubartln“. Der Einlass ins Festzelt ist um 18:30 Uhr. Einlass wird nur Personen über 18 Jahren gewährt.
Mit dem Festabend am Samstag, dem 25. Juni, steuert das 150-jährige Gründungsfest allmählich seinem Höhepunkt entgegen. Die Vereine werden ab 18 Uhr am Festzelt empfangen. Um 19 Uhr formiert sich der Zug zum Totengedenken, das um 19:30 Uhr am Kriegerdenkmal stattfindet. Im Anschluss sorgt die Musikkapelle Tengling für Unterhaltung im Festzelt.
Am Festsonntag werden ab 8 Uhr die Vereine zum Weißwurstfrühstück am Festzelt empfangen. Die Zugaufstellung für den Kirchenzug beginnt um 9:30 Uhr. Der Festgottesdienst wird um 10:30 Uhr gefeiert. Nach dem anschließenden Festumzug durchs Dorf spielt die Musikkapelle Inzing-Törring zum Mittagstisch im Festzelt zünftig auf. Nachmittags sorgen „d`Jung-Ottinger“ für musikalische Stimmung im Zelt.
Die Zufahrt zum Festplatz in Tengling-Egart erfolgt ausschließlich über die Straße von St. Coloman herkommend.
Hinweise zum Festablauf am Samstag und am Sonntag
Verfasst am .
Zufahrt zum Festzelt nur über die Seestraße bzw. von Coloman kommend möglich.
Bitte die ausgeschilderten Parkplätze nutzen (siehe auch Anfahrtsplan unten).
Abstellmöglichkeit für Busse: Hochfeld 1
Bei Ankunft bitte beim Festbüro anmelden, wir freuen uns über Euer Kommen.
Unten ist auch der Zeltplan mit Platzeinteilung verlinkt.
Der Aufbau des Festzeltes zum 150-jährigen Gründungsjubiläum der FFW Tengling beginnt am Freitag, 17.06.2022 ab ca. 8.30 Uhr auf dem Festgelände in Egart. In der darauffolgenden Festwoche wird von Montag, 20.06. bis Donnerstag, 23.06. jeweils ab 10.00 Uhr für das Fest aufgebaut und vorbereitet. Die Vorstandschaft bittet dazu alle aktiven und passiven Mitglieder um zahlreiches Erscheinen. Herzliche Einladung zu diesen Vorarbeiten für die Festwoche ergeht aber auch an die gesamte Dorfgemeinschaft. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen!
Darüber hinaus bittet die FFW für die Festtage Donnerstag, Samstag und Sonntag noch um Kuchenspenden. Wer sich hier engagieren möchte, trägt sich bei der Bäckerei Wenig, beim Getränkemarkt Wiesenberger oder beim Dorfladen in Taching in die entsprechenden Listen ein. Dort liegen auch jeweils Kuchenschachteln zum Mitnehmen bereit.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.